„Fehler sind Helfer“
Einschulung 2023 in Tairnbach
Zur diesjährigen Einschulungsfeier trafen sich die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen und deren Familien in der Sporthalle der SG Tairnbach. Zuvor hatte in der Ev. Kirche der Schulanfangsgottesdienst stattgefunden.
In der Sporthalle wartete dann ein buntes Programm auf die Schulanfänger.
Nach einer kleinen Choreographie von Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse, die eindrucksvoll zeigte, wie man durch das Umstellen von nur wenigen Buchstaben aus dem Wort „Fehler“ „Helfer“ machen kann, leitete Rektorin Busch über zum weiteren Programm. Sie betonte, wie wichtig es ist, Fehler zu erkennen und offen zu benennen. Dann können diese Fehler tatsächlich zu Helfern werden und man kann aus Ihnen lernen.
Die zahlreich erschienenen Gäste wurden herzlich begrüßt. Frau Busch erzählte von einer Fee und was sie sich alles für die Schulkinder wünschen würde, wenn sie drei Wünsche frei hätte. Aber vielleicht gehen ja auch ohne die Fee einige der Wünsche in Erfüllung, wenn die Eltern auch zu Hause tatkräftig unterstützen und mithelfen.
Anschließend startete das kleine Theaterstück der Bühnen-AG.
Viele lustige Buchstaben, Herr und Frau Farbe, ein Stift, ein Radiergummi, Herr und Frau Zahl, die Farben und noch viele mehr, machten der Hauptdarstellerin, die etwas Bammel vor dem ersten Schultag hatte, Mut und gaben gute Tipps.
Das Lied: „Trau' dich ran“, begleitet von Kindern der Orff- AG, unterstützte dabei. Abgerundet wurde das Theater mit dem Lied: „Schule ist für alle da“, ebenso begleitet von Orffinstrumenten.
Dann war es soweit: Die Klassen 2-4 bildeten ein Spalier aus bunten Kreppbändern. Seifenblasen stiegen in die Luft, während die frisch gebackenen Schulkinder sich auf den Weg zur Schule machten, wo sie mit ihrer Klassenlehrerin eine Mini-Unterrichtsstunde erlebten und ihr Klassenzimmer kennenlernten.
Laugengebäck und Getränke spendierte der Freundeskreis der Grundschule Tairnbach. Dies war zuvor von fleißigen Eltern der Klasse 2 bereitgestellt worden. Der Freundeskreis wurde anfangs von Frau Kubin vorgestellt.
Und so wird dieses Fest bei strahlendem Spätsommerwetter hoffentlich allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir nutzen kostenlose Bilder von Bilderkiste. de